
Immobilien meets Limmattal
Der neue Immobilientreff fürs Limmattal mit spannenden Keynotes, Podiumsdiskussionen und Erfahrungsaustausch zum Thema «Arealentwicklung Limmattal»
Für die Limmattaler Immobilienbranche Zürich/Aargau, Investoren, Entwickler, Bewirtschafter, Vermarkter, Stadt- und Gemeindeverwalter, Studenten im Bereich Raumplanung, HEV, Soziologen, Politiker
Hinweis für Sponsoren
Hauptsponsoren, Goldsponsoren und Partner: je 2 Gratistickets
Silbersponsoren, Bronzesponsoren: je 1 Gratisticket
Zusatztickets für Sponsoren: je CHF 80.–
Tickets:
Einzeltickets für Fr. 150.– inkl. Apéro Riche
Paket mit 6 Tickets für Fr. 700.– inkl. Apéro Riche
14.00 Uhr | Begrüssung Markus Bärtschiger, Stadtpräsident Schlieren |
14.10 Uhr | Keynote «Eine Region zwischen Tal und Stadt – die etwas andere SWOT-Analyse» |
14.40 Uhr | Podiumsdiskussion «Areale Dietikon» |
15.10 Uhr | Referat «Die elektrische Zukunft: Elektromobilität als Treiber für moderne Areale» |
15.30 Uhr | Referat «Spreitenbach, Arealentwicklungen im Bestand» |
15.50 Uhr | Pause |
16.15 Uhr | Keynote «Die Krux der Entwicklung» Prof. Fabienne Hoelzel, ABK Stuttgart |
16.45 Uhr | Referat «Areale und Quartiere als Schlüssel zur Energiewende» |
17.00 Uhr | Eigentumsmarkt Limmattal Roland Mayer, Immobilienmakler bei REMAX |
17.15 Uhr | Kurzreferate & Podiumsdiskussion «Areale Schlieren» |
17.45 Uhr | Keynote «Die Limmattalstadt wird – welche Erzählung hat sie? Eine Strategieidee für die Zukunft des Limmattals» Thomas Sevcik, CEO arthesia |
18.15 Uhr | Apéro |
20.00 Uhr | Ende |
Moderation: Mario Facchinetti, PropTechMarket.ch |